Sonntag, 30. November 2008
Freitag, 28. November 2008
Oh Tannenbaum
So, da die Nachfrage nach dem Muster des Baumes besteht, aber leider kein Muster mehr zu finden ist , möchte ich versuchen, es euch so zu demonstrieren. Vielleicht könnt ihr ja selbst was daraus machen. Die Zutaten seht ihr hier.Ich habe einen Topf in 18er Größe genommen.
Die Sterne werden genäht, verstürzt und in der Mitte wird ein Kreis in etwas 2 oder 5 Cent Größe genäht.In dem Kreis wird ein Schnitt gemacht,wo dann später der Stab durch kommt. Dann stopft man die Sterne mit Füllwatte.
Donnerstag, 27. November 2008
Sonntag, 23. November 2008
Huiiiii
Donnerstag, 20. November 2008
Bei einem gemütlichen Kaffee...
Dienstag, 18. November 2008
Habe heute...
Ich sah....
Sonntag, 16. November 2008
Schnelle Geschenke....
Donnerstag, 13. November 2008
Welch Freude heute!
Als ich vorhin nach Hause kam, hatte ich auch mal liebe Post im Kasten.
Hatte mir bei der Stickwiese ein paar Stickbücher bestellt.
Sonntag, 9. November 2008
Habe meinen Engel....
Freitag, 7. November 2008
Eine Arbeit für......
....zwischendurch. Eine nette ältere Dame, die ich schon sehr viele Jahre kenne, rief mich an, erzählte mir eine traurige Geschichte. Sie sieht immer schlechter.Sprich eigentlich alles nur noch verschwommen. Klein geschriebenes kann sie nicht mehr lesen. Ihr kann nicht mehr geholfen werden. Ja und was soll ich jetzt, dachte ich? Ja also gut, sie hat beim räumen eine Tischdecke gefunden, die sie nicht mehr fertig sticken kann und dachte sich so. Da sie gehört hatte, das ich gerne sticke, wollte sie mir Decke vermachen, wenn ich sie denn auch fertig mache. Klar mach ich das, sagte ich. Kein Problem das ist eine Arbeit für zwischendurch. Wenn die Decke auch groß ist,es sind aber auch große Stiche und unkompliziert.
Hier könnt ihr sie sehen. Und glaubt nun ja nicht, das ich die Decke für mich behalte. Ich weiß, das die Dame die Decke gerne auf ihren großen Tisch legen würde und so soll es auch sein.
Dienstag, 4. November 2008
Unkenntliche Fotos.....
Samstag, 1. November 2008
Mal wieder gebacken
Stichelbesuch hatte sich angesagt. Hm und nix passendes zum Kaffee im Haus.Aber das ist ja kein Problem. Für Muffins sollten zutaten da sein.Also ran ans backen.
tatata...und bald waren meine Apfel-Walnuß-Muffins fertig.
Apfelmuffins
Zutataen: 2 kleine Äpfel
ca.1 Handvoll zerkleinerte Walnüsse
210 g Zucker
280 g Mehl
2 TL Backpulver
1 P. Vanillezucker
1 Prise Salz
100 g Butter
1 Ei
250 ml Milch
Den Backofen auf 200° (Umluft 170°) vorheizen. Papierförmchen in Muffinform setzen. Die Äpfel schälen, kerne entfernen und das Fruchtfleisch sehr klein schneiden.
Teigzutaten zu einem Muffinteig verrühren und die Nüsse und Äpfel unterheben. Alles schön in die Förmchen verteilen und für ca. 18 Minuten in den Backofen. Nach dem Abkühlen Puderzucker darüber und servieren.
Hmm, hatte Sahne dazu und kann nur sagen:Lecker!!
Abonnieren
Posts (Atom)